Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
535
3
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 07-09-2025
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
Animierte Straßenmusikerin mit Mikro, Box, Hut u...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Nachdem der Straßenmusiker die Massen schon begeistert hat, findet die nächste begabte Sängerin ihren Weg auf die Straße.
Diese animierte Straßenmusikerin mit ihrem Mikro, der Soundbox und dem Sammelhut bi
515
1
3 animierte Arbeiter mit Werkzeugkoffer
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Wenn es unsere Handwerker nicht gäbe, dann würde bald nichts mehr funktionieren.
Diese 3 animierten, fleißigen Handwerker machen sich jeden Tag auf den Weg zum Kunden um größere und kleinere Schäden schnell
0
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Bestseller
Schiebeplanenwagen | Shimmns-ttu | NACCO
Ihr Preis: nur 6.49 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200 , dann sind es nur noch 5,49€ für Sie!
Beschreibung:
Der Shimmns-ttu ist ein von NACCO eingesetzter Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planen-verdeck und Lademulden für C
575
7
Arbeiter Set 4
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Arbeitende Männer in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Mann_Arbeit_25_WA1
Mann_Arbeit_26_WA1
Mann_Arbeit_27_WA1
Mann_Arbeit_28_WA1
Mann_Arbeit_29_WA1
Mann_Arbeit_30_WA1
Mann_Arbeit_31_WA1
Mann_Arbeit_32_WA1
\Resourc
544
4
Altbau 10 und 11
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Im Modellset enthalten sind 2 verschiedene Altbauten in jeweils 6 unterschiedlichen Fassadenfarben. Je eines der Häuser ist unbewohnt. (insgesamt 12 Modelle)
Lieferumfang:
"Immobilien\Domizil\Stadt"Altbau_10_A_RE1Altbau_10_
5105
10
BW-Gebäude Set 2
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Modell-Set bestehend aus fünf Einzelgebäuden zum Aufbau eines Betriebswerkes.
Dienstgebäude
Gaststätte
Leitungsgebäude
Sandhaus
Übernachtungsgebäude
Als Vorlage für diese
584
8
Kehrmaschinen mit Arbeitern und Reinigungsgerät ...
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Dieses Set besteht aus 16 Modellen.
10 Immobilien3 Rollmaterialien3 LandschaftselementeAlle Modelle eignen sich besonders, um den Vorgang der Gebäude-, Bahnsteig- und Bahnhofsreinigung auszugestalten.
Lieferumfang:
Resourcen\Immobil
525
2
Gleisfeldleuchten
Ihr Preis: nur 1.79 €
Beschreibung:
In diesem Set sind zwei unterschiedliche Gleisfeldleuchten enthalten. Manche können überall auf das Gleisfeld gesetzt werden. Bei anderen ist es möglich, sie auf schon vorhandene Masten aufzusetzen. Einen besonderen Vorteil h
5155
15
Mehrfamilienhäuser (Set 3)
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Mehrfamilenhäuser, bestehend aus verschiedene Varianten und Farben. Insgesamt stehen 41 Modelle zur Verfügung.Zusätzlich zu den Häusern stehen auch einige kleine Gebäude zur Ver
545
4
Figuren Treppen steigend
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Figuren Treppen steigend in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Figur_Treppe_01_WA1
Figur_Treppe_02_WA1
Figur_Treppe_03_WA1
Figur_Treppe_04_WA1
Figur_Treppe_05_WA1
Figur_Treppe_06_WA1
Figur_Treppe_07_WA1
Figur_Treppe_08_WA1
535
3
Scheunen
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Das Modellset enthält Scheunen, welche zu Wohngebäuden umgebaut wurden (in jeweils 4 Farbvarianten) sowie eine Scheune in ihrem Ursprungszustand. Damit lassen sich sowohl einzelne Gehöfte als auch ländliche Siedlungen na
5155
15
Moderne Haltestellenhäuser
Ihr Preis: nur 2.79 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 4 moderne Haltestellen Wartehäuser als Immobilie. Auf dem Beispiel des Autors wurden Sie für die Straßenbahn verwendet, können jedoch auch auf Bahnsteigen oder an Bushaltestellen
Themenwahl:
Die Anlage orientiert sich an Impressionen von Industriebahnen, die man bis weit in die 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts noch an zahllosen Orten in Deutschland gewinnen konnte.
Allen voran aber steht der imponierende Eindruck der alten Henschelwerke am Holländischen Platz in Kassel.
Die Auslieferungsstrecke für Tausende neugebauter Lokomotiven, die hier ihr "Rollout" erlebten, führte vom Werkstor aus mitten über den Platz und durch eine ursprünglich von hohen Mietshäusern umgebenen Stadtstraße, die Wolfhager Straße.
Verquickt wurde dieses Motiv mit Anregungen, die darüber hinaus die zahlreichen Industriestraßenbahnen Deutschlands lieferten: Die Industriebahn (Berlin-) Oberschöneweide (der "Bulle") benutzte zwar im Depot dieselben Gleise wie die Straßenbahn, fuhr aber ansonsten auf eigenem Gleiskörper. Anders die Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn KFBE (heute Kölner Verkehrsbetriebe KVB), deren Fernstraßenbahnzüge im Stadtbereich die KVB- Straßenbahngleise benutzten, andererseits im Außenbereich die Eisenbahngleise nach Frechen mitbenutzten und bis heute mitbenutzen.
Diese und andere Motive sind -verfremdet- auf der vorliegenden Anlage im "Freelance Prototyping"- Stil miteinander verwoben: Die dargestellte Situation gibt es also in der Realität nicht, sie ist aber so oder ähnlich durchaus realistisch.
Betriebskonzept:
Modellbahn lebt im Wesentlichen vom Handbetrieb einer einzelnen Zug- Einheit, die eine meist zwar ausgedachte, nichtsdestoweniger aber realistische Aufgabe abarbeitet.
Deshalb lässt sich der nach "Grün"-Schaltung der Startampel etwa zweieinhalbstündige, nach weiteren Grünschaltungen aber im Prinzip endlos weiterlaufende Automatikbetrieb auf dieser Anlage im Wesentlichen auf den Straßenbahnbetrieb, den Autoverkehr und die kurze Eisenbahn- Paradestrecke am Anlagenrand einschränken.
Dies gelingt mit Hilfe der beiden, am vorderen Anlagenrand eingebauten Trafos, die den Automatik-Betriebsablauf der Kamerasteuerung und die Bedienung des Straßenbahndepots, sowie die Industriebahn und die Lok- Überführungsfahrten einfach abschalten.
Die Ampelsteuerungen sowie die Warte- und Vorfahrtregelungen z.B. bei einer die Straße kreuzenden Industriebahn oder bei einer Loküberführung werden unabhängig vom gewählten Betriebszustand immer automatisch geschaltet und sollten nicht verändert werden.
Die manuell zu steuernden Zugfahrten der Industriebahn ergeben sich auf dieser Anlage aus den (gedachten) Zuliefer- und Abholungsnotwendigkeiten der verschiedenen, an das verlegte Gleisnetz angeschlossenen Betriebe. "Erschwerend" kommt dabei hinzu, dass viele Betriebe elektrifizierte Anschlussgleise besitzen, die Lokfabrik jedoch "aus Sicherheitsgründen" nur im Magazin- Bereich von Elloks und ansonsten lediglich von Werks- oder Staatsbahndampf- oder -dieselloks bedient werden kann.
Ready to Run:
Meiner Philosophie folgend, interessierten Usern insbesondere aus dem Bereich der Realmodellbahn, die im Umgang mit EEP vielleicht nur wenig Erfahrung gesammelt haben, ein interessantes, sofort fahrfähiges Anlagenkonzept anzubieten, habe ich auch diesmal versucht, soweit wie möglich mit dem Grundprogamm auszukommen und wieder weitgehend auf die Verwendung von Zukaufmodellen verzichtet.
Ein "Muss" auf der Anlage waren jedoch die für ein solches Thema unbedingt sofort notwendigen, gedeckten mehrspurigen Werksdrehscheiben, die Klaus Keuer dankenswerterweise eigens für diese Anlage nach EEP 8 transferiert hat und dem ich dafür herzlich danke.
Auch danke ich Bernt Hoppe, dass er einige seiner ansonsten mit Konvertierverbot belegten Kfz leicht abgeändert eigens für diese Anlage zur Verfügung gestellt hat, ohne die dieses Anlagenthema ebenfalls so nicht denkbar gewesen wäre.
Zusammen mit den in der Anlage "Waldeslust" (Shopanlage) erhältlichen Kfz- Modellen der Epoche 3, die jedermann natürlich auch hier im Tausch gegen die z.T. verwendeten Uralt Modelle einsetzen könnte, ergäbe sich somit schon eine ganz erkleckliche Anzahl epochegerechter Straßenfahrzeuge für EEP 8/9.
Darüber hinaus steuerte Achim Seeberger noch den besser passenden 2´2´ T 31,5 Länderbahntender für die BR 39 auf dem Denkmalsockel bei, André Falk seine zweiachsige Werksbahn- Dampflok und Ralph Görbing als Retter in letzter Minute das Fabrikschild, denn das Kind sollte ja auch einen Namen haben. Allen sei herzlich gedankt!
Und natürlich danke ich Andreas Großkopf für Rat und Tat, ohne den sowieso gar nichts wäre...
Ich wünsche Ihnen viele unterhaltsame Stunden in der "Lokomotivfabrik Henschler & Sohn".
Muldenkipper Lore 0,75 cbm (600 mm Spurweite) Beschreibung: Eine Feldbahn ohne
Kipploren – undenkbar.
Deßhalb hatten fast alle
Hersteller von Eisenbahnfahrzeugen
auch Loren mit Mulden ...
01.10 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok Beschreibung: Für die
Bespannung der schnellfahrenden D-
und FD-Züge benötigte die
Deutsche Reichsbahn
leistungsfähige Maschinen m ...
KS-Signale für die Berliner S-Bahn Beschreibung:Das Signal BS1_KS_SB_
mfs_8 steht als Ausfahrsignal am
Bahnsteig.Es zeigt folgende
Funktionen:· &nbs
p; 1 = halt&m ...
DB-Reisezugwagen mit Küchenabteil, Gruppe 23 Beschreibung:Da sich in vielen
Schnellzügen der Einsatz eines
vollwertigen Speisewagens nicht
rentierte, wurden in diesen
Relationen häufig ...
D-Zugwagen der DB POP-Lackierung, EpIV Set 2 Beschreibung:
Anfang der 70´er Jahre
führte die DB einen groß
angelegten Versuch von neuen
Farbkombinationen bei Reisezugwagen
durch ...